Kontakt
M.Sc.Ahmad Delpasand
Mies-van-der-Rohe-Str. 1
Raum 234- 235
52074 Aachen
Tel.: +49 (0)241 80-28548
Fax: +49 (0)241 80-22335
adelpasand@imb.rwth-aachen.de
Termine
SS 2023CIP-Pool FB3 (Raum 714)
In diesem Praktikum wird zunächst ein FEM-Programm (InfoCAD) mit dem Schwerpunkt der Tragwerksplanung im Massivbau eingeführt. Im zweiten Schritt wird ein CAD-Programm für die Erstellung von Bewehrungsplänen vermittelt. Die Veranstaltung findet in Form von Praktischen Übungen im CIP-Pool in einer Kleingruppe (max. 18 Studierende) statt. Jeder Studierende erhält die Möglichkeit an einem eigenen Desktop-PC zu arbeiten. Dabei werden in einer Vortragsübung zunächst die Grundlagen und Programme vorgestellt. Im Anschluss werden die vermittelten Inhalte in einer betreuten Übung von den Studierenden im CIP-Pool angewendet. Im Rahmen des Praktikums und einer benoteten Hausübung wird ein kleines Hochbau-Objekt in Stahlbetonbauweise exemplarisch bemessen, berechnet und die erforderlichen Bewehrungspläne gezeichnet. Das kann ein Wohngebäude oder ein kleines Bürogebäude sein. Die Hausübung besteht aus einem schriftlichen Teil, einem rechnergestützten Abgabetestat sowie einem Kurzreferat. Schwerpunkt des Praktikums ist die Anwendung von Berechnungsmethoden und Software, die genau so auch in der Praxis eingesetzt werden.
Inhalte
- Software zur Bemessung von Stahlbetonbauteilen (InfoCAD)
- CAD-Programm zur Erstellung von Schal- und Bewehrungszeichnungen (mb AEC)
Bemerkung
Die Teilnehmeranzahl der Veranstaltung ist begrenzt (18 Plätze).