Das IMB - Lehrstuhl und Institut für Massivbau - gehört zur Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen University. Zurzeit sind 21 wissenschaftliche Mitarbeiter, 17 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter, 4 Auszubildende und etwa 24 studentische Hilfskräfte am Institut angestellt. Professor Claßen leitet das Institut seit August 2023.
In den Lehrveranstaltungen des IMB werden die Grundlagen für ein baustoffgerechtes und nachhaltiges Konstruieren und Bemessen von Beton, Stahlbeton und Spannbeton unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten vermittelt. Aufgrund der Spezialisierung im Baustoffangebot, der Vielzahl der Konstruktionsformen und der Entwicklung neuer Baustoffe werden vorrangig die Grundprinzipien und die methodischen Ansätze behandelt. Die Berücksichtigung neuer Konstruktionsprinzipien im Hinblick auf Ressourcenschonung und Materialminimierung, Zirkularität, neue digitale Fabrikationsmethoden sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen an der Planung Beteiligten rücken hierbei immer stärker in den Vordergrund der Ingenieurausbildung.
In der Forschung arbeitet das IMB auf dem Gebiet des Trag- und Verformungsverhaltens sowie der konstruktiven Ausbildung von Stahlbeton-, Carbonbeton-, Spannbeton- und Verbundkonstruktionen. Dabei werden sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Vorhaben bearbeitet. Wesentliche Schwerpunkte sind der Einsatz klimaschonenderer Materialien, Materialminimierung durch Leichtbau, zirkuläres Bauen und Erhaltung von Bestandsbauwerken durch Monitoring und Ertüchtigung, Modulares Bauen und Einsatz neuer digitaler Bauverfahren. Details finden Sie unter https://www.imb.rwth-aachen.de/forschung